[Ausweg]Los! - Suizidprävention an Schulen und Jugendeinrichtungen
Darüber hinaus können eigene Problemlösekompetenzen gefördert werden. Krisen und Suizidgedanken sind im Jugendalter nicht unüblich. Diese müssen nicht zwingend in einem Suizidversuch münden. Trotzdem sind professionelle Hilfen sinnvoll und besonders dann auch notwendig, wenn sich eine Krise zuspitzt und Suizidgedanken sich immer mehr aufdrängen. Informationen über die Entwicklung von Krisen und suizidalen Impulsen sowie über den Umgang mit suizidgefährdeten Menschen können hilfreich sein.
Unser Angebot:
- Wir bieten verschiedene Workshops für junge Menschen sowie Informationsveranstaltungen für das gesamte Schulpersonal und Eltern an. Zusätzlich gibt es ausführliche Informationsmaterialien. Wir bieten dieses Projekt für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim an.
- Sollte Ihre Schule Interesse an dem Präventionsangebot haben, dann melden Sie sich direkt bei Christina Jaspers. Wir vereinbaren sehr gerne einen Beratungstermin mit Ihnen.
- Mehr zu dem Projekt finden Sie unter: https://www.ausweglos.info/