1.500 Euro für Hilfe im Emsland überreichten die Kolpinger Lukas Hörmann (links) und Sebastian Knue (rechts) an Marcus Drees vom Caritas-Stiftungsfonds Arche.Christiane Adam/ Caritas
Die Kolping-Jugend St. Josef Lingen-Laxten hat dem Caritas-Stiftungsfonds Arche Emsland 1.500 Euro überreicht. Möglich wurde dies, weil die Sammelaktionen der Weihnachtsbäume 2020 und 2021 sehr gut liefen, wie die Kolpinger Lukas Hörmann und Sebastian Knue berichten.Marcus Drees, Geschäftsführer des Stiftungsfonds Arche, freut sich über das tatkräftige Engagement der jungen Kolpinger.
"Seit etwa 25 Jahren bieten wir im Lingener Stadtgebiet den Service an, ausgediente Weihnachtsbäume abzuholen und auf den Wertstoffhöfen zu entsorgen. In den letzten zwei Jahren, insbesondere im Corona-Jahr 2021, haben die Menschen besonders großzügig gespendet", erklärt Hörmann. Gemeinsam mit Knue und vielen weiteren Helfern kümmert er sich um die Tannenbaumaktion, und beide sind auch als Leiter des alljährlichen Jugendzeltlagers im Einsatz. "Normalerweise wird ein Teil der eingenommenen Spendengelder für die Durchführung des Sommerzeltlagers genutzt. Da das Zeltlager wegen Corona im letzten Jahr ausfallen musste, haben wir dieses Geld jetzt übrig", erläutert Knue.
Dankend nimmt Drees die großzügige Spende entgegen, insbesondere, weil der Stiftungsfonds dieses Geld frei verwenden darf, wie die Kolpinger betonen: "Uns ist es wichtig, dass das Geld im Emsland bleibt. Wem die Caritas konkret damit hilft, überlassen wir ihnen", unterstreichen Knue und Hörmann. "Das kann ich garantieren", bekräftigt Drees. Die Arche hilft unbürokratisch bei Einzelschicksalen oder mit gezielten Projekten ausschließlich im Emsland. "Wir können das Geld gut gebrauchen, beispielsweise für Projekte wie das Suizidpräventionsangebot (U25) Emsland oder innerhalb der Wohnungslosenhilfe. Oder wir setzen es für die Einzelfallhilfe ein", führt Drees aus. "Von solchen Fällen erfahren wir über unsere Beratungsstellen. Hier werden auch in der Regel die Anträge gestellt", erläutert der Geschäftsführer.
Informationen über die Arbeit der Arche finden sich unter www.caritas-os.de/el/arche.