Drei Stunden für die Zukunft
Am 28.10.2019 trafen sich die Dekanatsverantwortlichen der CKD - Das Netzwerk von Ehrenamtlichen zu ihrer Diözesanversammlung. In diesem Jahr war die Christus-König Gemeinde in Haste Gastgeber.
"Drei Stunden für die Zukunft." Unter diesem Motto wurde ein Rückblick und ein Ausblick in die Arbeit des ehrenamtlich geführten Fachverbandes CKD gewagt. "Geld und vorhandene Strukturen spielen keine Rolle- entwerft Visionen für Schlagzeilen einer CKD im Jahr 2021, dem 50-jährigen Jubiläum der CKD Osnabrück", war eine Aufgabe, die CKD-Geschäftsführerin Monika Sewöster-Lumme den Ehrenamtlichen unterbreitete. Und es wurden Visionen entwickelt, in denen sich die Nähe zum Nächsten und die Hilfe zur Selbsthilfe wiederspiegelte.
Eine der entworfenen Schlagzeilen lautete "CKD - 50 Jahre im besten Alter - 50 Jahre für andere da". Eine andere Idee war, eine Reise nach Marx an der Wolga zu unternehmen, um das Hauskrankenpflegeprojekt der Caritas-Russlandhilfe 14 Tage unentgeltlich zu unterstützen. Alle Vorschläge waren bunt und mutig. Nun wird geprüft, welche Vorschläge bis 2021 umgesetzt werden können. Auf einen ganz besonderen Tag können sich die caritativ ehrenamtlich Tätigen jetzt schon freuen: Am 19. November 2021 laden der Osnabrücker Bischof Dr. Franz-Josef Bode und die CKD zu einem Festhochamt im Dom mit anschließender Feierstunde ein.