"Zusammen sind wir Heimat" lautet das Motto der diesjährigen Caritas-Kampagne und des Sonnenschein-Preises. 10.000 Euro stellt die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück jedes Jahr für den Preis zur Verfügung, um freiwilliges Engagement zu würdigen und zu fördern. In diesem Jahr wurden ehrenamtlich engagierte Gruppen und Einzelpersonen ausgezeichnet, die sich für das gesellschaftliche Miteinander im Sinne der Jahreskampagne einsetzen und den sozialen Zusammenhalt fördern.
Preisträger aus dem ganzen Bistum
Bei der feierlichen Verleihung im Atrium des Krankenhauses Ludmillenstift in Meppen erhielten zehn Projekte aus dem gesamten Bistum Osnabrück die Auszeichnung für ihr Engagement.
Je 1.500 Euro, ein Pokal und eine Urkunde gingen an den Besuchsdienst in der Kirchengemeinde St. Paulus in Meppen, an die Gruppe Tabaluga in Salzbergen und an das Projekt Dorfgespräch an der Katholischen Landvolkhochschule in Oesede mit dem Dialogprozess in Clusorth-Bramhar. In Meppen besucht seit mehr als 30 Jahren eine derzeit 20-köpfige Frauengruppe aus der Gemeinde St. Paulus die Bewohner der Senioreneinrichtung Marienhaus. Die Gruppe Tabaluga bietet in Salzbergen Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung an. Das Projekt Dorfgespräch an der Katholischen Landvolkhochschule in Oesede engagiert sich speziell für das Miteinander im ländlichen Raum, etwa über den Dialogprozess in der Dorfgemeinschaft Clusorth-Bramhar im südlichen Emsland.