Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Energiekrise
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Energiekrise
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
  • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Startseite Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Wie wir helfen
    • Wie Sie helfen können
      • Spendenkonto
      • Eine eigene Stiftung gründen
    • Sonnenschein-Preis
      • Sonnenschein-Preis 2022
      • Sonnenschein-Preis 2007-2021
        • Sonnenschein-Preis 2021
        • Sonnenschein-Preis 2019
        • Sonnenschein-Preis 2018
        • Sonnenschein-Preis 2017
        • Sonnenschein-Preis 2016
        • Sonnenschein-Preis 2015
        • Sonnenschein-Preis 2014
        • Sonnenschein-Preis 2013
      • Hintergrund
        • Vita Carl Sonnenschein
    • Stiftungsfonds
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Kindern Zukunft geben
      • Arche im Emsland
      • Menschen in Not im Senegal
        • Aktuelles
      • AHoi in Bremen
      • St. Clemens
    • Spendenportal
    • Über uns
      • Zehn Jahre Gemeinschaftsstiftung
      • Satzung
      • Jahresberichte
        • 2017
        • 2018
        • 2016
        • 2014
    • Aktuelles
    • Vererben und Vorsorgen
      • Veranstaltungen
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
  • Sonnenschein-Preis
  • Sonnenschein-Preis 2007-2021
  • Sonnenschein-Preis 2014
  • „Caritas ist kein Job, sondern ein Auftrag“
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Energiekrise
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
  • Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Startseite Caritas-Gemeinschaftsstiftung
    • Wie wir helfen
    • Wie Sie helfen können
      • Spendenkonto
      • Eine eigene Stiftung gründen
    • Sonnenschein-Preis
      • Sonnenschein-Preis 2022
      • Sonnenschein-Preis 2007-2021
        • Sonnenschein-Preis 2021
        • Sonnenschein-Preis 2019
        • Sonnenschein-Preis 2018
        • Sonnenschein-Preis 2017
        • Sonnenschein-Preis 2016
        • Sonnenschein-Preis 2015
        • Sonnenschein-Preis 2014
        • Sonnenschein-Preis 2013
      • Hintergrund
        • Vita Carl Sonnenschein
    • Stiftungsfonds
      • Horizont in Stadt und Landkreis Osnabrück
      • Kindern Zukunft geben
      • Arche im Emsland
      • Menschen in Not im Senegal
        • Aktuelles
      • AHoi in Bremen
      • St. Clemens
    • Spendenportal
    • Über uns
      • Zehn Jahre Gemeinschaftsstiftung
      • Satzung
      • Jahresberichte
        • 2017
        • 2018
        • 2016
        • 2014
    • Aktuelles
    • Vererben und Vorsorgen
      • Veranstaltungen
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
Twitter
Aktuelles

„Caritas ist kein Job, sondern ein Auftrag“

Sonnenschein-Preis fördert mit 10.000 Euro Projekte, die internationale Solidarität unterstützen

Erschienen am:

29.09.2014

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de
Sonnenscheinpreis 2014
  • Beschreibung
Beschreibung

"Globale Nachbarn – Weit weg ist näher, als du denkst" ist das Motto der diesjährigen Caritas-Kampagne und des Sonnenschein-Preises. 10.000 Euro stellt die Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück jedes Jahr für den Preis zur Verfügung, um freiwilliges Engagement zu würdigen und zu fördern. In diesem Jahr wurden ehrenamtlich engagierte Gruppen und Einzelpersonen ausgezeichnet, die sich im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und für die Unterstützung von Flüchtlingen einsetzen. Bei der feierlichen Verleihung im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael in der Bremer Neustadt erhielten sieben Projekte aus dem gesamten Bistum die Auszeichnung mit dem Sonnenschein-Preis.

Festredner der Preisverleihung war Dr. Oliver Müller, Leiter von Caritas international. Er betonte die Bedeutung des Einsatzes der Ehrenamtlichen für Menschen in aller Welt und auch hier vor Ort. Müller lobte das Engagement der Osnabrücker Caritas: "Die Arbeit in Russland ist sehr beispielhaft. Ich kenne kein zweites Bistum in Deutschland, das sich so engagiert." Er berichtete auch von bemerkenswerten Erfahrungen von seinen Auslandsreisen, z.B. aus Jordanien, wo zur Zeit viele Flüchtlinge zu versorgen sind: "Dort hängen überall Schilder, auf denen steht: ‚Caritas ist kein Job. Caritas ein Auftrag‘."

Anschließend überreichte der Weihbischof des Bistums Osnabrück, Johannes Wübbe, die Auszeichnung an die Ehrenamtlichen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Ludger Abeln, der sich seit vielen Jahren in der Caritas-Gemeinschafts-stiftung einsetzt.

Der 1. Preis wurde in diesem Jahr gleich zweimal vergeben: Die ehrenamtliche Gruppe der Flüchtlingshilfe um Norbert Poerschke in Osnabrück-Haste und der Arbeitskreis Asyl der Kirchengemeinde St. Joseph in Osnabrück erhielten den mit 3.500 Euro dotierten 1.Preis. Poerschke setzt sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für Einzelpersonen und Familien ein, die aus ihrer Heimat fliehen mussten und nun in Deutschland leben. Der Arbeitskreis Asyl der Kirchengemeinde St. Joseph in Osnabrück engagiert sich politisch und menschlich für Asylbewerber ein, die in Osnabrück leben.

Der 2. Preis mit 2.000 Euro ging an die Emsländerin Gaby Breuckmann, die seit 2009 ehrenamtlich für den Verein LandsAid e.V. aktiv ist. Im Rahmen ihres Engagements war sie schon in Krisengebieten in Haiti, auf den Philippinen und in Burkina Faso.

Mehr Rechte für Mädchen und Jungen in der Provinz Chumbivilcas, Peru - das ist das Ziel des Arbeitskreises Peru der Katholische Landjugendbewegung im Bistum Osnabrück (KLJB). Für ihr Engagement erhielt der Arbeitskreis den mit 1.500 Euro dotierten 3. Preis.

Mit dem 4. Preis und jeweils 1.000 Euro wurden der "Multi-Kulti-Malkurs" des Freiwilligen-Zentrum des SKM Lingen e.V. gewürdigt, das Engagement der St. Johannis- Schule Bremen für ihr Partnerland Burkina Faso sowie der Einsatz der "Klosterbauer" der Russlandhilfe des Caritasverbandes.

Zum Hintergrund

Der Preis für ehrenamtliches Engagement ist nach Carl Sonnenschein benannt. Der katholische Priester wirkte unter anderem in Berlin als Sozialreformer. Ein wichtiges Anliegen Sonnenscheins war die Förderung sozialen Engagements eines jeden Katholiken. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und wurde in diesem Jahr zum 7. Mal verliehen.
Foto: Eine Sonnenblume und insgesamt 10.000 EUR erhielten zahlreiche Ehrenamtliche aus dem Bistum Osnabrück, die sich für internationale Solidarität einsetzen. Die Caritas-Gemeinschaftsstiftung ehrte sie mit den SonnenscheinPreis.

  • Ansprechperson
Roland Knillmann
Leiter Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, Pressesprecher
0541 34978-151
0174 9746806
0541 34978-151 0174 9746806
rknillmann@caritas-os.de

Der Sonnenschein-Preis für ehrenamtliches Engagement ist nach Carl Sonnenschein benannt.

Ein unkonventioneller Streiter für soziales Engagement

Sonnenschein wird 1876 in Düsseldorf geboren. Er wächst in einer Zeit heran, in der der Kulturkampf zwischen Bismarck und den Katholiken formal beendet ist. Das gesellschaftliche und politische Engagement der katholischen Kirche wird durch den Staat vielfach behindert und eingeschränkt.  Mehr

Kampagne Weit weg ist näher, als du denkst

Ausschreibung Sonnenschein-Preis 2014

Im Rahmen der Caritas-Kampagne 2014 „Globale Nachbarn – Weit weg ist näher, als du denkst“ würdigen wir das ehrenamtliche Engagement Einzelner oder Gruppen, die sich für die Belange unserer „Globalen Nachbarn“ – hier und in anderen Ländern – einsetzen. Mehr

Sonnenschein-Preis

Der "Sonnenschein-Preis" der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück unterstützt Ehrenamtliche aus dem gesamten Bistum. Jedes Jahr zeichnet die Stiftung das ehrenamtliche Engagement mit einer besonderen Würdigung durch den Sonnenschein-Preis aus. Mehr

Caritas-Gemeinschaftsstiftung

Not hat viele Gesichter: Jugendliche ohne Schulabschluss, langzeitarbeitslose Erwachsene, alte Menschen, die einsam ihrem Lebensende entgegensehen. Seit einigen Jahren erleben wir, dass die Anforderungen größer, die Möglichkeiten der Finanzierung jedoch immer schwieriger werden. Hier hilft die Caritas-Gemeinschaftsstiftung. Mehr

Sonnenschein-Preis 2015

PDF | 707,5 KB

Sonnenschein-Preis 2015

Weitere Informationen zum Thema

Links

Aktuelles Osnabrück / Bremen

Flüchtlingsarbeit der CKD in Haste

Vita Carl Sonnenschein

Ein unkonventioneller Streiter für soziales Engagement

Sonnenschein-Preis

Caritas-Gemeinschaftsstiftung

Aktuelles

Ausschreibung Sonnenschein-Preis 2014

Aktuelles Bistum Osnabrück

39 Bewerbungen für Sonnenschein-Preis der Caritas

Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2023