Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Energiekrise
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    • Weiterbildung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Energiekrise
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
  • Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
    • Tagespflege in Wellingholzhausen und Riemsloh
      • Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
    • St. Konrad Melle-Wellingholzhausen
      • Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
      • St. Konrad Melle-Wellingholzhausen
      • Unser Angebot
        • Stationäre Pflege
        • Kurzzeitpflege
        • Unterstützung bei Demenz
      • Mitwirken
        • Arbeit und Ausbildung
        • Spenden
        • Praktikum und Freiwilligendienst
        • Engagement
      • Unsere Grundsätze
      • Ratgeber
      • Über uns
      • Anmeldung
    • Pflegedienst Melle
      • Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
      • Pflegedienst Melle
      • Unser Angebot
        • Ambulante Pflege
        • Unterstützung im Alltag
        • Pflegeberatung
        • Unterstützung bei Demenz
        • Angebot für pflegende Angehörige
        • Tagesbetreuung
        • Tagespflege
      • Unsere Grundsätze
      • Mitwirken
        • Arbeit und Ausbildung
        • Praktikum und Freiwilligendienst
        • Engagieren Sie sich
        • Spenden Sie
      • Über uns
      • Kontakt/Anfahrt
    • Ausbildung
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
  • St. Konrad Melle-Wellingholzhausen
  • Unser Angebot
  • Unser Angebot
Leben im Alter
Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Energiekrise
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
      • Fachverbände
    • Presse
    • Corona-Info
  • Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
    • Tagespflege in Wellingholzhausen und Riemsloh
      • Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
    • St. Konrad Melle-Wellingholzhausen
      • Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
      • St. Konrad Melle-Wellingholzhausen
      • Unser Angebot
        • Stationäre Pflege
        • Kurzzeitpflege
        • Unterstützung bei Demenz
      • Mitwirken
        • Arbeit und Ausbildung
        • Spenden
        • Praktikum und Freiwilligendienst
        • Engagement
      • Unsere Grundsätze
      • Ratgeber
      • Über uns
      • Anmeldung
    • Pflegedienst Melle
      • Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
      • Pflegedienst Melle
      • Unser Angebot
        • Ambulante Pflege
        • Unterstützung im Alltag
        • Pflegeberatung
        • Unterstützung bei Demenz
        • Angebot für pflegende Angehörige
        • Tagesbetreuung
        • Tagespflege
      • Unsere Grundsätze
      • Mitwirken
        • Arbeit und Ausbildung
        • Praktikum und Freiwilligendienst
        • Engagieren Sie sich
        • Spenden Sie
      • Über uns
      • Kontakt/Anfahrt
    • Ausbildung
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Berufsanerkennungsjahr
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
      • Berufsanerkennungsjahr
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
      • Weiterbildung
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Werden Sie Adventsengel
  • Thema Energiekrise
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 4
Teilen
Facebook
Twitter

Unser Angebot

Wir begleiten die Bewohner unseres Hauses dabei, ein aktives Leben in Gemeinschaft und im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten zu führen.

Bild Flyer

 

Unser Angebot im Einzelnen:

  • Stationäre Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Unterstützung bei Demenz

Kosten?

  • Heimkosten und Pflegesätze

Ausstattung

Lage

St. Konrad Melle-Wellingholzhausen

Unsere Einrichtung steht auf einem großen parkähnlichen Grundstück im Herzen der Gemeinde Wellingholzhausen. Die katholische Kirche St. Bartholomäus, Ärzte, Therapeuten und die Apotheke sind in fünf bis zehn Minuten Fußweg erreichbar. In gleicher Nähe sind auch Bushaltestellen, Banken, Geschäfte und Gasthäuser.

Eingangsbereich

St. Konrad Melle-Wellingholzhausen

Im Eingangsbereich befinden sich die Verwaltung, die Gästetoiletten, der Aufzug und das Treppenhaus.

 

 

 

 

 

Die Zimmer

St. Konrad Melle-Wellingholzhausen

In unserer Einrichtung gibt es 60 Einzelzimmer. Jedes Zimmer ist mit einem Pflegebett, einem Nachtschränkchen, einem Schrank, einem Sideboard, einem Tisch und Stuhl ausgestattet. Bis auf das Pflegebett und das Nachtschränkchen können diese Möbel durch persönliche Einrichtungsgegenstände ersetzt bzw. ergänzt werden. Eine Eigenmöblierung durch die Bewohner/innen ist, soweit möglich, ausdrücklich erwünscht, damit sie sich in ihrem neuen Zuhause schnell einleben und wohl fühlen. Zu jedem Zimmer gehört ein eigenes Bad mit Toilette und Dusche.

Wohnen und Pflege

St. Konrad Melle-Wellingholzhausen

In unserem Haus arbeiten wir nach dem so genannten Hausgemeinschaftskonzept. Hierbei stehen das Wohnen und die Pflege gleichermaßen im Vordergrund. In jeder der fünf Hausgemeinschaften leben 12 Bewohner/innen. Eine Wohnküche ist das Herz der jeweiligen Hausgemeinschaft. Hier findet das tägliche Leben statt. Die Mahlzeiten werden gemeinsam zubereitet und eingenommen, vielfältige Beschäftigungsangebote werden durchgeführt, hier werden Gäste empfangen, Feste und Feiern vorbereitet und veranstaltet. Bei allen anfallenden Tätigkeiten und Beschäftigungen werden die Bewohner/innen, soweit wie möglich, von den Präsenzkräften einbezogen.

St. Konrad Melle-Wellingholzhausen

Selbstverständlich werden bei der Zubereitung der Mahlzeiten ärztlich verordnete Schon-, Diabetes- und Diätkost beachtet.

Die individuelle medizinische und pflegerische Versorgung der Bewohner/innen findet im jeweiligen Bewohnerzimmer durch Pflegefachkräfte und Pflegeassistenten statt. Als Rückzugsmöglichkeit stehen den Bewohner/innen, neben dem eigenen Zimmer, die hauseigene Kapelle, die Johannislaube, die Wintergärten, mehrere Sitzecken, die Terrassen und schöne Außenanlagen zur Verfügung.

Gottesdienste und religiöse Veranstaltungen

St. Konrad Melle-Wellingholzhausen

Als katholische Einrichtung ist es uns ein besonderes Anliegen, regelmäßig religiöse und seelsorgerische Veranstaltungen anzubieten. Daher finden regelmäßig katholische und evangelische Gottesdienste, aber auch andere religiöse Veranstaltungen in der hauseigenen Kapelle statt. Dabei werden wir von ehrenamtlichen Mitarbeitern aus der katholischen Kirchengemeinde St. Bartholomäus und der evangelischen Kirchengemeinde St. Petri, Melle begleitet und unterstützt.

Der Friseurraum

St. Konrad Melle-Wellingholzhausen

In unserem Haus gibt es einen gemütlichen Friseurraum, der von einer gelernten Friseurmeisterin betrieben wird. Jeden Mittwoch haben die Bewohner/innen die Möglichkeit, nach Terminabsprache, diese Dienstleistung zu nutzen. Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich. Diese Dienstleistung steht neben den Bewohnern auch Außenstehenden zur Verfügung.

 

Besuchszeiten

St. Konrad Melle-Wellingholzhausen

Es gibt keine festen Besuchszeiten.

Besucher/innen sollten aber das Ruheverhalten der Bewohner/innen im Auge behalten und berücksichtigen.

 

 

 

 

Ärztliche Betreuung/Medikamentenversorgung:

St. Konrad Melle-Wellingholzhausen

Es besteht freie Arzt- und Apothekenwahl. Die ärztliche Versorgung erfolgt bei Bedarf im Haus.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl eines Hausarztes. Auf Wunsch kümmern wir uns gerne um die Medikamentenversorgung. Hierfür benötigen wir von Ihnen eine Vollmacht.

 

 

 

Therapeutische und sonstige Dienstleistungen

St. Konrad Melle-Wellingholzhausen

Krankengymnastische und ergotherapeutische bzw. rehabilitative Leistungen sowie Fußpflege und Frisör, werden durch externe Dienste im Hause durchgeführt. Auch hier unterstützen wir Sie bei der Auswahl der externen Dienstleiter und kümmern uns, auf Wunsch, um das Beschaffen der Rezepte und Verordnungen sowie um die Terminabsprachen mit Ärzten und Therapeuten.

 

 

Freizeitangebote

St. Konrad Melle-Wellingholzhausen

Unsere "Alltagsbegleiter/Präsenzkräfte" bieten den Bewohner/innen ein vielfältiges und regelmäßiges Angebot.

Neben regelmäßigen Angeboten wie Gymnastik, Singen, Tanzen im Sitzen, Besuche der Kindergärten und Schulen, Gedächtnistraining, Ausflüge und Kleingruppenbetreuung, finden jahreszeitliche Feste wie Karneval, das Maibaum aufstellen, Sommerfest, Oktoberfest, Nikolausfeier, Heilig Abend und die Jahresabschlussfeier statt. Daneben treten die Mini-, Jugend- und Heimatkapelle in regelmäßigen Abständen und zu bestimmten Anlässen auf.

Über Angebote der Kirchengemeinden und weitere öffentliche Veranstaltungen erhalten die Bewohner regelmäßig Informationen durch Aushang mit der Möglichkeit zur Teilnahme.

 

  • Ansprechpartnerin
  • Rechtsträger
Andrea Birke
Einrichtungsleitung
05429 9448-0
05429 9448-0
ABirke@caritas-os.de
http://www.seniorenzentrum-st-konrad.de
Caritas Logo Flammenkreuz
Caritas Pflegezentrum Melle-Wellingholzhausen GmbH
Geschäftsführer: Markus Bick
St.-Konrad-Straße 1
49326 Melle-Wellingholzhausen
0541 34978 314
0541 34978 4314
0541 34978 314
0541 34978 4314
0541 34978 4314
info@seniorenzentrum-st-konrad.de
Mehr Informationen

Datenschutzbeauftragter

Markus Meitsch

Telefon:     0541-34978-107 
E-Mail: datenschutz@caritas-os.de

Umsatzsteuer-
identifikationsnummer:

DE117646896

Handelsregister-Nummer:

HRB 202828
Amtsgericht Osnabrück

Anmeldung
Facebook YouTube Twitter Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2023