Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für die Diözese
Osnabrück e.V.
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
    • Caritas-Kampagnen
    • Migration und Integration
    • Leben im Alter
    • Mein Leben ohne Sucht
    • Leben mit Behinderung
    • Familie und Schwangerschaft
    • Kinder und Jugendliche
    • Gesundheit, Pflege, Erholung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Globale Nachbarn
    • Zukunft trotz Schulden
    • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
    • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
    • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
    • Unsere Struktur
    • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
    Close
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
    • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
    • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
    • Deutschlandstipendium Hochschule OS
    • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
    • Abschlussarbeiten
    • CariAward
    • Study-Up-Award
    • Arbeitgeber Caritas
    • E-Learning
    • Geistliches Programm
    • Ansprechpartner für Mitarbeitende
    • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
    Close
  • Ukraine-Hilfe
Suche
Home
Filter
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  • CAD
    • Caritas-Arbeits- und Dienstleistungsgesellschaft
    • Fairkauf Bersenbrück
    • Fairkauf Georgsmarienhütte
    • Stromspar-Check
    • Soziales Kaufhaus Melle
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
  • Sie sind hier:
  • Startseite Caritas im Bistum Osnabrück
  • CAD
  • Fairkauf Georgsmarienhütte
  • Caritas im Bistum Osnabrück
    • Unsere Themen
      • Caritas-Kampagnen
      • Migration und Integration
      • Leben im Alter
      • Mein Leben ohne Sucht
      • Leben mit Behinderung
      • Familie und Schwangerschaft
      • Kinder und Jugendliche
      • Gesundheit, Pflege, Erholung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Globale Nachbarn
      • Zukunft trotz Schulden
      • Wege aus der Arbeitslosigkeit
    • Beratung und Hilfe
      • Alle Beratungsstellen im Überblick
    • Spenden
      • Jetzt spenden!
    • Mitwirken
    • Karriere
    • Vor Ort
    • Über uns
      • Unsere Struktur
      • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Corona-Info
  • CAD
    • Caritas-Arbeits- und Dienstleistungsgesellschaft
    • Fairkauf Bersenbrück
    • Fairkauf Georgsmarienhütte
    • Stromspar-Check
    • Soziales Kaufhaus Melle
  • Karriere bei der Caritas
    • Stellenbörse
    • Das bieten wir Ihnen
      • Was verdient man bei der Caritas?
    • Soziale Berufe
    • Freiwilligendienst
      • Freiwilligenstipendium
    • Praktikum
    • Studium
      • Deutschlandstipendium Hochschule OS
      • Deutschlandstipendium Hochschule Emden/Leer
      • Abschlussarbeiten
        • CariAward
        • Study-Up-Award
      • CariAward
      • Study-Up-Award
    • Arbeitgeber Caritas
      • E-Learning
      • Geistliches Programm
      • Ansprechpartner für Mitarbeitende
        • Mitarbeitervertretung
        • Schlichtungsstelle
        • Caritas-Seelsorger
        • Suchtbeauftragter
        • Aktiv gegen Missbrauch und Gewalt
      • Leitfaden Schul- und Hochschulkooperationen
  • Caritas vor Ort
    • Grafschaft Bentheim
    • Landkreise Diepholz und Nienburg
    • Ostfriesland
    • Stadt und Landkreis Osnabrück
    • Emsland
    • Bremen
  • Ukraine-Hilfe
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 44
Teilen
Facebook
Twitter
Aktuelles/September 2015

Artikel für den kleinen Geldbeutel und Sprungbrett in die Arbeitswelt

Soziales Kaufhaus „FAIRKAUF“ in Georgsmarienhütte erweitert

Erschienen am:

09.09.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
0541 34978-0
0541 34978-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fairkauf GeorgsmarienhütteViel mehr als nur Kleidung bietet das Soziale Kaufhaus in Georgsmarienhütte: Das demonstrierten jetzt (von links) Georgsmarienhüttes Bürgermeister Ansgar Pohlmann, Carina Uhlen, Geschäftsführerin des Caritasverbandes, Pfarrer Reinhard Walterbach, Caritasdirektor Franz Loth, FAIRKAUF-Leiterin Gabriele Markus sowie Ralf Chojetzki, Geschäftsführer der Caritas Arbeits- und Dienstleistungsgesellschaft mbH.

Die Quadratmeterzahl annährend verdreifacht, das Sortiment vervielfacht: Rund fünfeinhalb Jahre nach der Eröffnung hat die Caritas das Soziale Kaufhaus "FAIRKAUF" in Georgsmarienhütte deutlich erweitert. Das Geschäft bietet aber nicht nur Artikel für den kleinen Geldbeutel. Es ist zugleich für arbeitslose Menschen das Sprungbrett zurück ins Arbeitsleben.

Träger von FAIRKAUF ist die Caritas Arbeits- und Dienstleistungsgesellschaft. Den Ansatz des Sozialen Kaufhauses erläuterte Caritasdirektor Franz Loth anhand von "drei V": Verkauf von günstigen Artikeln an alle Interessenten, Vermitteln durch die Schaffung von Arbeitsmöglichkeiten sowie Verwerten von Artikeln, die in unserer Wegwerfgesellschaft schon für den Mülleimer vorgesehen waren.

Das Kaufhaus hält preisgünstige Second-Hand-Ware vor, die komplett gespendet wurde. Mittlerweile umfasst das Sortiment Kleidung, Schuhe, Hausrat, Kindermöbel, Kinderwagen, Spielzeug, Bücher oder Tonträger. Aber nicht nur, dass viele Artikel gewissermaßen eine "zweite Chance" erhielten, wie Ralf Chojetzki, Geschäftsführer der Caritas Arbeits- und Dienstleistungsgesellschaft, sagte. Mittlerweile gibt es auch einen "Alwine-Shop". Der Name steht für "aus Alt Wird Neu". Produkte wie etwa Taschen, Kissen, Brotkörbe oder Kinderschürzen entstehen aus Textilien, die eine neue Nutzung erhalten und oftmals mit pfiffigem Design punkten.
Im Rahmen von "Zusatz-Jobs" finden im FAIRKAUF arbeitslose Menschen eine sinnvolle Beschäftigung und gehen unter "marktnahen Bedingungen" einer sinnvollen Beschäftigung nach, erläuterte Chojetzki. Unter der Leitung von Gabriele Markus arbeiten hier mittlerweile zehn Zusatzjobber, ein Bundesfreiwilligen-Dienstler sowie viele Ehrenamtliche.

Mit dem Konzept fülle das Kaufhaus den häufig verwendeten Begriff Nachhaltigkeit tatsächlich mit Leben, sagte Loth. Der Caritasdirektor führte aus, dass soziale und ökologische Fragen zusammengehörten, da Umweltschutz auch sozialen Fortschritt bedeute. Schließlich würde der Raubbau an der Natur in erster Linie die Armen betreffen, betonte Loth. Auch Ansgar Pohlmann würdigte den Ansatz des Kaufhauses. Dieses runde das Angebotsspektrum in Georgsmarienhütte ab, sagte der Bürgermeister. Pastor Reinhard Walterbach segnete - wie schon bei der Eröffnung 2010 - die Räumlichkeiten. Diese bieten nun auch Leseecke und Nähplatz. Der Wunsch von Gabriele Markus: Möglicherweise findet sich eine ehrenamtliche Mitarbeiterin, die für die Kunden bei Bedarf kleine Änderungen an Kleidungsstücken vornehmen kann.

  • Ansprechperson
Ralf Chojetzki
0541 380524-0
0541 380524-0
RChojetzki@caritas-dienstleistung.de
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
nach oben

Themen

  • Familie und Schwangerschaft
  • Leben im Alter
  • Migration und Integration
  • Gesundheit, Pflege, Erholung
  • Wohnungslosenhilfe
  • Leben mit Behinderung
  • Mein Leben ohne Sucht
  • Zukunft trotz Schulden
  • Wege aus der Arbeitslosigkeit
  • Kinder und Jugendliche

Hilfebereiche

  • Allgemeine Soziale Beratung
  • Alter und Pflege
  • Arbeitslosigkeit
  • Behinderung
  • Familiäre Probleme
  • Häusliche Gewalt
  • Kinder und Jugendliche
  • Krankheit
  • Kur und Erholung
  • Migration und Integration
  • Psychische Erkrankung
  • Rechtliche Betreuung
  • Schwangerschaft
  • Sucht und Abhängigkeit
  • Verschuldung
  • Wohnungslosigkeit

Mitwirken

  • Arbeit und Ausbildung
  • Praktikum und Freiwilligendienst
  • Engagieren Sie sich
  • Spenden Sie
  • Sonnenschein-Preis

Caritas vor Ort

  • Einrichtungen und Dienste
  • Stadt und Landkreis Osnabrück
  • Emsland
  • Grafschaft Bentheim
  • Landkreise Diepholz und Nienburg (links der Weser)
  • Ostfriesland

Über uns

  • Über uns
  • Unsere Struktur
  • Andere über uns
  • Eckpunkte unserer christlichen Identität
  • Caritas in Niedersachsen
  • Unsere Fachverbände

Service

  • Impressum
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Stellenbörse
  • Engagementbörse
  • Spendenprojekte
  • Presse
  • Alle Meldungen
  • Newsletter
  • Glossar
  • Suche
  • www.caritas-rose.de
  • www.caritas-reise.de
  • www.caridate.de
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-os.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-os.de/impressum
    Copyright © caritas 2022