Seit einigen Wochen hat die Caritas Ambiro GmbH ihren neuen Bürostandort im Carl-Sonnenschein-Haus unter einem Dach mit dem Diözesanverband bezogen. "Die Geschäftsführung, die Verwaltung und die Stabstellen Qualitäts- und Teilhabemanagement sind jetzt in fünf Büros im Erdgeschoss in den ehemaligen Räumen der Nachsorge der Fachklinik Nettetal zu finden. Zuvor haben wir dafür Räume im St. Maria-Elisabeth-Haus genutzt und einige Aufgaben wurden über die Geschäftsstelle am Knappsbrink erledigt", berichtet Geschäftsführer Volker Vößing. "Mit dem Umzug möchten wir die Aufgaben nun an einem zentralen Ort bündeln."
In den neuen Büros arbeiten derzeit sechs Mitarbeitende. Perspektivisch bietet der Standort Arbeitsplätze für bis zu zehn Personen. "Wir freuen uns über die Nähe zum Caritasverband und die mit zeitgemäßer EDV-Technik ausgestatteten und frisch renovierten Räumlichkeiten" ergänzt Geschäftsführerin Bärbel Bührs-Brinker.
Neben dem St. Maria-Elisabeth-Haus in Bad Laer gehören auch die Osnabrücker Wohneinrichtungen St. Benno-Haus und das Kardinal-von-Galen-Haus, der Sprachheilkindergarten Wörterkiste in Osnabrück und das Ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit Beeinträchtigungen zur Ambiro GmbH. Mit 250 Mitarbeitenden erbringt die Caritas Ambiro GmbH Assistenzleistungen für ca. 190 Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedrohte Menschen in den Diensten und Einrichtungen.